Gasbrenner

Filter:

Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
Der höchste Preis ist €34,95 Zurücksetzen

20 Produkte

Filtern und sortieren
Filtern und sortieren

20 Produkte

Verfügbarkeit
Preis

Der höchste Preis ist €34,95

20 Produkte

grote aansteker

Gute Crème-Brûlée-Brenner

Entdecken Sie unsere Kollektion hochwertiger Crème-Brûlée-Brenner – der geheime Schlüssel zu perfekt karamellisierter Verführung!

Die besten Brenner

Bei der Herstellung der perfekten Crème Brûlée kommt es vor allem auf die Kunst der perfekten Karamellisierung an. Unsere sorgfältig ausgewählte Kollektion an Crème-Brûlée-Brennern bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um diese exquisite Delikatesse perfekt zuzubereiten.

Jeder Brenner unserer Kollektion wird mit Blick auf Qualität und Handwerkskunst entworfen. Mit ihrer Präzisionsflamme und fortschrittlichen Funktionen bieten sie ultimative Kontrolle über den Karamellisierungsprozess. Ganz gleich, ob Sie ein professioneller Koch sind oder einfach nur zu Hause beeindrucken möchten, unsere Brenner helfen Ihnen dabei, die köstliche goldene Kruste zu kreieren, die eine Crème Brûlée so unwiderstehlich macht.

Welche Art von Gas befindet sich in einem Gasbrenner?

Ein Gasbrenner wird entweder mit Butan- oder Propangas betrieben. Diese Brennstoffe erzeugen die Flamme, die für den Betrieb des Gasbrenners unerlässlich ist. Butan sorgt für eine stabile und helle Flamme, während Propan eine starke Energiequelle ist. Die Wahl zwischen diesen Gasen hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Bedingungen ab, unter denen der Gasbrenner verwendet wird.

Wie heiß kann ein Gasbrenner werden?

Die maximale Temperatur, die ein Gasbrenner erreichen kann, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Art des verwendeten Brennstoffs, der Konstruktion des Brenners und den Einstellungen der Gas- und Luftzufuhr. Im Allgemeinen können Gasbrenner Temperaturen im Bereich von etwa 1.000 bis 3.500 Grad Celsius (1.800 bis 6.300 Grad Fahrenheit) erreichen.

Warum hat ein Gasbrenner eine blaue Flamme?

Die blaue Farbe entsteht, wenn Brennstoffe wie Erdgas, Butan oder Propan effizient und vollständig verbrannt werden. In einem ordnungsgemäß ausgelegten und eingestellten Gasbrenner wird das Gas vor der Zündung gründlich mit der richtigen Menge Sauerstoff vermischt. Dies wird auch als „vollständige Verbrennung“ bezeichnet.

Unterschied zwischen einer gelben und einer blauen Flamme

In vielen Fällen sind kleinere Feuerzeuge bewusst auf eine gelbe Flamme ausgelegt. Dies hängt mit der Art des verwendeten Brennstoffs und den Bedingungen zusammen, unter denen diese Feuerzeuge verwendet werden.

Kleine Feuerzeuge wie Einweg- oder Taschengasfeuerzeuge verwenden häufig Butangas als Brennstoff. Butangas neigt dazu, bei niedrigeren Temperaturen zu verdampfen und zu verbrennen, was zu einer gelben Flamme führen kann. Dies ist auf die unvollständige Verbrennung einiger im Gas enthaltener Kohlenwasserstoffe zurückzuführen. Dies kann auch daran liegen, dass diese Feuerzeuge oft nicht so für eine vollständige Verbrennung optimiert sind wie größere, spezialisiertere Brenner.

Bei kleinen Feuerzeugen besteht der Hauptzweck darin, eine Flamme zu erzeugen, die beispielsweise eine Kerze, eine Zigarette oder einen Herd entzünden kann. Der ästhetische Aspekt der Flammenfarbe ist oft weniger wichtig als ihre Funktionalität. Daher wird manchmal angenommen, dass die Flamme kleinerer Feuerzeuge gelb sein kann.