hoe vul je een gasaansteker?

Wie füllt man ein Feuerzeug nach?

Für eine langlebige und zuverlässige Flamme ist ein gut gefülltes Feuerzeug unerlässlich. Egal, ob Sie ein Gasfeuerzeug, ein Jetflame-Feuerzeug oder ein normales Feuerzeug haben, die richtige Befüllung ist entscheidend für eine reibungslose Zündung und optimale Nutzung. In diesem Blogbeitrag führen wir Sie Schritt für Schritt durch das Befüllen von Feuerzeugen, damit Sie stets zuverlässige Feuerkraft genießen können. Lasst uns beginnen!

Kann man ein Feuerzeug füllen? 

Ja, Sie können ein Feuerzeug füllen. Der Vorgang kann je nach Art Ihres Feuerzeugs variieren, aber im Allgemeinen können Sie Gasfeuerzeuge, Jetflamme-Feuerzeuge und normale Feuerzeuge mit dem richtigen Brennstoff füllen. Befolgen Sie stets die Sicherheitshinweise des Herstellers und sorgen Sie beim Befüllen für eine gute Belüftung. Spezifische Anweisungen finden Sie im Handbuch Ihres Feuerzeugs.

Wie fülle ich mein Feuerzeug richtig? 

Video-Feuerzeug-Nachfüllung

Schritt 1: Benutzen Sie das Feuerzeug 10 Minuten lang nicht

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Feuerzeug vor dem Befüllen mindestens 10 Minuten lang nicht benutzt haben. Vor dem Befüllen/Entleeren des Feuerzeugs muss es wieder Zimmertemperatur haben.


Schritt 2: Feuerzeug vollständig entleeren

Stellen Sie nun sicher, dass das Feuerzeug vollständig leer ist. Um sicherzustellen, dass Ihr Feuerzeug wirklich leer ist, müssen Sie das Feuerzeug kopfüber halten. Nehmen Sie dann einen Gegenstand mit einer Spitze (z. B. einen Stift) und drücken Sie ihn kontrolliert auf das Mittelventil. (Achten Sie auf Ihre eigene Sicherheit, halten Sie genügend Abstand zum Gesicht) Dort befindet sich ein kleiner Stift, durch den das restliche Gas aus dem Feuerzeug entweichen kann. Wiederholen Sie dies einige Male, um sicherzustellen, dass Ihr Feuerzeug vollständig leer ist. 

Schritt 3: Befüllen des Feuerzeugs

Schnappen Sie sich jetzt Ihre Gasnachfüllung und beachten Sie Folgendes: Es ist wichtig, Butangas (45 psi Druck empfohlen) einer guten Marke zu verwenden, um die ordnungsgemäße Funktion Ihres Feuerzeugs sicherzustellen. Unsere Taschenlampen reagieren sehr empfindlich auf verschiedene Gasarten und selbst wenn diese miteinander vermischt werden, kann die Leistung Ihres Feuerzeugs beeinträchtigt sein. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie Ihr Feuerzeug zuerst vollständig entleeren. 

Nehmen Sie nun die Gasflasche, schütteln Sie sie ein paar Mal hin und her und drücken Sie das Ventil der Gasflasche präzise und kräftig auf das Ventil des Feuerzeugs. Tun Sie dies etwa 3 Sekunden lang und wiederholen Sie dies bis zu 3x. Stellen Sie sicher, dass Sie kein spritzendes Geräusch hören, denn das bedeutet, dass sich die Gasflasche nicht richtig füllt und möglicherweise sogar Luft in das Feuerzeug bläst und dann keine ordnungsgemäße Zündung erfolgt. 

Achten Sie beim Befüllen auf Ihre Hände, da das Gas sehr kalt sein kann. Es empfiehlt sich daher, einen Waschlappen zwischen Hand und Flasche zu legen oder auch Schutzhandschuhe zu tragen

Schritt 4: Legen Sie das Feuerzeug ab

Nach dem Befüllen ist es sehr wichtig, dass Sie Ihrem Feuerzeug Zeit geben, wieder Raumtemperatur anzunehmen. Geben Sie ihm daher mindestens 5/10 Minuten Ruhe. 

Versuchen Sie nach der Pause, Ihr Feuerzeug langsam auf mittlerer Stufe und nicht sofort auf hoher Stufe anzuzünden. 

Tipps zum Befüllen eines Feuerzeugs

    • Warten Sie mit dem Nachfüllen nicht, bis das Feuerzeug vollständig leer ist, da dies das Feuerzeug verstopfen kann. Wenn die Flamme kleiner wird, müssen Sie das Feuerzeug bereits mit neuem Feuerzeuggas auffüllen. Nehmen Sie ein Beispiel für das Tanken mit dem Auto.

    • Butangas-Feuerzeuge haben Probleme mit der Zündung, wenn die Temperatur unter 19 Grad Celsius liegt. Wenn das Feuerzeug bei kalten Temperaturen nicht zündet, ist zwar nichts auszusetzen, aber es ist einfach zu kalt für das Feuerzeug.

    • Füllen Sie Ihr Feuerzeug an einem sicheren Ort. Wir empfehlen, es in die Spüle Ihrer Küche zu stellen. Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe von offenem Feuer und denken Sie stets an Ihre eigene Sicherheit. 

      Außerdem kann es zu thermischen Verletzungen kommen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Hände gut vor Spritzgasen schützen, da die Temperatur dieses Gases tief unter dem Gefrierpunkt liegt. 

    Wo kann man Benzin für Feuerzeuge kaufen?

    Gas für Feuerzeuge wie Butangas, Propangas oder eine spezielle Feuerzeugnachfüllung ist in verschiedenen Geschäften wie Action- und Online-Händlern erhältlich. In unserem eigenen Webshop verkaufen wir spezielles Butangas, das sich hervorragend für Jetflame- und andere Feuerzeuge mit blauer Flamme eignet. Dabei handelt es sich um ein Spezialgas, das den Betrieb Ihres Brenners gewährleistet. 
    1 von 8